Sie wollen Ihr Potential ausschöpfen?
Sie wünschen sich, mit Ihrem Team qualifizierte Arbeit zu leisten, in die jedes Mitglied die eigenen Ressourcen und Kompetenzen einbringt?
Sie wünschen sich Freude und Zufriedenheit in der Zusammenarbeit?
Als Supervisorin will ich Sie gerne dabei unterstützen. In unserer Zusammenarbeit biete ich Ihnen Raum dafür und begleite Sie dabei, andere Perspektiven einzunehmen. Gemeinsam erschließen wir neue Handlungsmöglichkeiten, entwickeln Ideen und finden Lösungen. Sie vergewissern sich Ihres Weges, Ihrer Erfolge und Ressourcen.
TEAMS
Ihren Bedürfnissen entsprechend, gestalten wir einen Raum zur Reflektion von Teamkonflikten und -prozessen, neuen Möglichkeiten der Teamentwicklung, möglichen Ansätzen struktureller und organisatorischer Veränderung und einer realistischen Zukunftsplanung. Durch die Arbeit mit Fallbeispielen beleuchten wir problematische Muster und erschließen praktische Lösungen.
GRUPPEN
Die Gruppensupervision ist für Menschen, die nicht als Team zusammen arbeiten oder im selben Betrieb beschäftigt sind, aber die die gleichen Arbeitsaufträge haben, wie z.B. Lehrer*innen aus unterschiedlichen Schulen. Hier geht es in der Regel um Fallsupervision und einen moderierten Austausch.
EINZELPERSONEN
Einzelsupervision ist eine wirksame Möglichkeit für Führungskräfte von Einrichtungen oder Teams, mit Fragen der Rollenklärung, der Führungskompetenzen, möglicher Konflikte im Team oder mit einzelnen Mitarbeiter*innen umzugehen.
Meine Methoden
In der Supervision arbeite ich je nach Anforderung mit vielfältigen Methoden: Systemische Fragenstellung, Visualisierung, Rollenspiel, Reflecting Team, Reframing, Systemische Aufstellungsarbeit, Mindmapping, Spiegeln, Brainstorming, Skulpturenbildung u.a.